Difference: VeloPBP2023 (48 vs. 49)

Revision 492024-05-11 - PeterSchmid

Line: 1 to 1
 
META TOPICPARENT name="ParisBrestParis2023"
%DASHBOARD{ section="banner"
Line: 6 to 6
  title="Velo und Ausrüstung PBP 2023" titlestyle="color:#F00000;" }%
Changed:
<
<
Einleitung
>
>
Einleitung
 Im Laufe der Jahre und der gemachten Erfahrungen ändern sich die Vorlieben. Jeder macht vermutlich Phasen durch. Am Anfang nimmt man alles mögliche mit. Dann wird man immer minimalistischer, möglichst wenig Gewicht und aerodynamisch. Irgendwann wird Zuverlässigkeit & Komfort wieder wichtiger.
Changed:
<
<
Ich war ganz zufrieden mit Velo und Ausrüsting bei PBP2019, darum habe ich am Setup kaum etwas geändert. Die Änderungen sind kursiv.
>
>
Ich war ganz zufrieden mit Velo und Ausrüstung bei PBP2019, darum habe ich am Setup kaum etwas geändert. Die Änderungen sind kursiv.
  Hauptseite PBP 2023
Line: 20 to 20
 Velofahren als Sport und Lebensphilsophie

Changed:
<
<
Inhalt
>
>
Inhalt
 
<--===== Velo ============================================-->
Line: 88 to 88
 

Schutzbleche (für Schutzblechfahrer und Warmduscher)

Für viele Gümmeler - aber erstaunlicherweise auch Randonneure - sind Schutzbleche noch verpönter als Gepäckträger. Doch wer mal 20 h im Regen gefahren ist und dem dauernd das vom Vorderrad mitgenommene Wasser an die Beine gespritzt und in die Schuhe gelaufen ist, weiss wie sich nasskalte Füsse anfühlen. Auch mit Schutzblechen kriegt man irgendwann nasse Füsse, doch es kommt nie so viel kaltes Wasser nach und kühlt deshalb viel weniger aus. Dazu kommt mit dem Wasser von der Strasse auch viel Dreck mit, was die Schaltung und die Bremsen beeinträchtigt. Die Bluemels 35 mm Schutzbleche von SKS sind etwa 460 g schwer. Problem Solvers Sheldon Fender Nuts Schutzblech Adaptermuttern https://www.bike24.de/p179850.html.
Changed:
<
<
Die Wetterprognosen sind derart gut, dass ich vermutlich auf die Schtzbleche verzichten kann.
>
>
Die Wetterprognosen sind derart gut, dass ich vermutlich auf die Schutzbleche verzichten kann.
 

Licht

Die Lithium-Ionen-Akkus und LED-Leuchten werden immer besser. Ich bin es aber trotzdem Leid, mich dauernd um den Ladezustand der Akkus zu kümmern. Ich will möglichst autark sein. Dazu gehört auch, dass ich unterwegs auf dem Rad Navi und Smartphone laden kann. Darum fahre ich lange Brevets nur noch mit Nabendynamo. Wenn man mit LED Lampe fährt, muss der Dynamo bei niedriger Geschwindigkeit weniger Leistung erzeugen, was den Wirkungsgrad des Dynamos verbessert, deshalb verwende ich SONdelux.
 
This site is powered by the TWiki collaboration platform Powered by PerlCopyright © 2008-2025 by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding TWiki? Send feedback