|
|
META TOPICPARENT |
name="WebHome" |
| |
Ausrüstung | |
< < | Speziell für die RAAM-Quali habe ich mir ein Aero-Rennvelo, das Specialized Venge, angeschafft. Vielleicht ist aber auch so, dass ich die RAAM-Quali fahre, damit ich mir das Venge kaufen konnte. Auf jeden Fall habe ich einen Grund gefunden, ein neues Velo zu kaufen. | > > | Speziell für die RAAM-Quali habe ich mir ein Aero-Rennvelo, das Specialized Venge, angeschafft. Vielleicht ist aber auch so, dass ich die RAAM-Quali fahre, damit ich mir das Venge kaufen konnte. Auf jeden Fall habe ich einen Grund gefunden, ein neues Velo zu kaufen. | |
Ich hatte schon nach den ersten 30 km eine Reifenpanne. Normalerweise nehme ich ja immer Ersatzschlauch und Werkzeug mit, doch in meiner Euphorie dachte ich, es wird wohl schon nichts passieren. Zum Glück passierte das Unglück in Meilen, ich konnte dort einfach die Fähre nach Horgen nehmen. |
|
META TOPICPARENT |
name="WebHome" |
| |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120217_005.jpg" attr="" comment="" date="1330370094" name="20120217_005.jpg" path="20120217_005.jpg" size="567294" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120217_001.jpg" attr="" comment="Kurzer Ausflug auf Fuerteventura. Mit der Fähre von Playa Blanca nach Corralejo. Das Velo durfte gratis mit." date="1330370175" name="20120217_001.jpg" path="20120217_001.jpg" size="508842" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120217_003.jpg" attr="" comment="Kompetente Beratung zu den selbst hergestellten Aloe Vera Produkten, Villaverde" date="1330370167" name="20120217_003.jpg" path="20120217_003.jpg" size="592854" user="PeterSchmid" version="1" |
| |
> > |
META FILEATTACHMENT |
attachment="Rm300a.crs" attr="" comment="Garmin Track, 300er" date="1340889085" name="Rm300a.crs" path="Rm300a.crs" size="1222470" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="Rm600a.crs" attr="" comment="Garmin Track, 600er" date="1340889080" name="Rm600a.crs" path="Rm600a.crs" size="2631749" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="Rm720b.crs" attr="" comment="Garmin Track, 720er" date="1340889071" name="Rm720b.crs" path="Rm720b.crs" size="3172805" user="PeterSchmid" version="1" |
|
|
META TOPICPARENT |
name="WebHome" |
| |
Da ich ja kein Begeleitfahrzeug habe, muss ich das Licht auch mitführen. Bei den kurzen Juni-Nächten reichen etwa 10 h Leuchtdauer. Der Wilma-Scheinwerfer von Lupine ist da genau richtig. | |
< < | Auf einen Triathlon-Ausatz verzichte ich. Vermutlich würde so ein Aufsatz bestimmt eine 1/2 h bringen, doch ich fühle mich sicherer mit einem normalen Rennlenker. Auch auf einen Aero-Helm verzichte ich, ich käme mir damit bei Tempo 25 km/h lächerlich vor. | > > | Auf einen Triathlon-Aufsatz verzichte ich. Vermutlich würde so ein Aufsatz 1/2 h vielleicht soger 1 h bringen, doch ich fühle mich sicherer mit einem normalen Rennlenker. Auch auf einen Aero-Helm verzichte ich, ich käme mir damit bei Tempo 25 km/h lächerlich vor. | |
-- PeterSchmid - 2012-02-27 |
|
META TOPICPARENT |
name="WebHome" |
| |
Irgend etwas Unvernünftiges sollte man tun, wenn man 50 wird. Wieso nicht die RAAM Quali? | |
< < | Die Strecke ist 720 km lang und führt von Bern nach Koblenz, in den Schwarzwald, am Bodensee entlang, das Rheintal hinauf bis Sargans, von dort über den Kerenzerberg nach Pfäffikon SZ, dann über Emmenbrücke zurück nach Bern. Dort gibt es noch eine Zusatzschleife über Afoltern i.E. | > > | Die Strecke ist 720 km lang und führt von Bern nach Koblenz, in den Schwarzwald, am Bodensee entlang, das Rheintal hinauf bis Sargans, von dort über den Kerenzerberg nach Pfäffikon SZ, dann über Emmenbrücke zurück nach Bern. Dort gibt es noch eine Zusatzschleife über Affoltern i.E. | |
Ziel | |
Um sich für das Solo RAAM zu qualifizieren, gelten folgende Zeitlimiten (Qualifikationszeiten): | |
< < |
| > > |
| |
bis 50 Jahre |
28h 30min (25 km/h) |
34h |
50-59 Jahre |
31h (23 km/h) |
34h |
60-69 Jahre |
34h (21 km/h) |
34h |
| |
Ausrüstung | |
< < | Speziell für die RAAM-Quali habe ich mir ein Aero-Rennvelo, das Specialized Venge, angeschafft. Viellecht ist aber auch so, dass ich die RAAM-Quali fahre, damit ich mir das Venge kaufen konnte. Auf jeden Fall habe ich einen Grund gefunden, ein neues Velo zu kaufen. | > > | Speziell für die RAAM-Quali habe ich mir ein Aero-Rennvelo, das Specialized Venge, angeschafft. Vielleicht ist aber auch so, dass ich die RAAM-Quali fahre, damit ich mir das Venge kaufen konnte. Auf jeden Fall habe ich einen Grund gefunden, ein neues Velo zu kaufen. | |
Ich hatte schon nach den ersten 30 km eine Reifenpanne. Normalerweise nehme ich ja immer Ersatzschlauch und Werkzeug mit, doch in meiner Euphorie dachte ich, es wird wohl schon nichts passieren. Zum Glück passierte das Unglück in Meilen, ich konnte dort einfach die Fähre nach Horgen nehmen. |
|
META TOPICPARENT |
name="WebHome" |
| |
> > | | | RAAM Quali 2012
Irgend etwas Unvernünftiges sollte man tun, wenn man 50 wird. Wieso nicht die RAAM Quali? | |
> > | Die Strecke ist 720 km lang und führt von Bern nach Koblenz, in den Schwarzwald, am Bodensee entlang, das Rheintal hinauf bis Sargans, von dort über den Kerenzerberg nach Pfäffikon SZ, dann über Emmenbrücke zurück nach Bern. Dort gibt es noch eine Zusatzschleife über Afoltern i.E.
Ziel | | | |
< < | Qualifikationszeiten | > > | Ich bin und bleibe ein Randonneur. Das heisst, wichtigstes Ziel ist das Ankommen! Aufgeben, weil man die angestrebte Zeit nicht erreichen kann, ist die schlimmste aller Niederlagen (ultimate failure, plus grand échec ). Dazu gehört auch, dass man sich nicht unterstützen lässt. Ein Begleitfahrzeug kommt für mich nicht in Frage. | | | |
< < | Um sich für das Solo RAAM zu qualifizieren, gelten folgende Zeitlimiten: | > > | Um sich für das Solo RAAM zu qualifizieren, gelten folgende Zeitlimiten (Qualifikationszeiten): | |
| |
< < |
bis 50 Jahre |
28h 30min (25.3 km/h) |
34h |
50-59 Jahre |
31h (23.2 km/h) |
34h |
60-69 Jahre |
34h (21.2 km/h) |
34h |
| > > |
bis 50 Jahre |
28h 30min (25 km/h) |
34h |
50-59 Jahre |
31h (23 km/h) |
34h |
60-69 Jahre |
34h (21 km/h) |
34h |
Die Qualifikationszeiten verstehen sich natürlich als Bruttozeiten, Pausen fürs Essen und anderes sind inklusive. Die Nacht wird durchgefahren. | | | |
> > | Mein Ziel ist es innerhalb von 31 h zu bleiben. | | | |
< < | Lanzarote 14. bis 21.2.2012 | > > |
Vorbereitung
Lanzarote 14. bis 21.2.2012 | |
Vom kalten Februar bei -20 °C in der Schweiz nach Lanzarote bei +20 °C. Eigentlich sollten im Februar die Hänge von Lanzarote in zartem grün erscheinen, doch diesen Winter hat es nicht geregnet. | |
Ich bin jeden Tag so etwa zwischen 120 und 140 km gefahen, da kommen schnell noch etwa 2000 Hm dazu. Am besten gefallen haben mir die Strecken von Teguise - Los Valles - Haria - Mirador del Rio und Tinajo - Yaiza - El Golfo. Sehr schön ist auch die LZ207 von Arrieta nach Los Helechos (Karl, danke für den Tip). LZ1 (ausser Orzola-Arrieta), LZ2 und die Umgebung von Arrecife sollte man meiden. | |
< < | | |
 |
 |
 |
 |
Kurzer Ausflug auf Fuerteventura. Mit der Fähre von Playa Blanca nach Corralejo. Das Velo durfte gratis mit. . |
Kompetente Beratung zu den selbst hergestellten Aloe Vera Produkten, Villaverde . |
20120217_005 . |
Auf der LZ67 Richtung Nord durch den Parque Nacional de Timanfaya . |
 |
 |
 |
 |
20120217_009 . |
Blick Richtung Los Valles . |
Ausblick von Ermita de las Nieves Richtung Norden . |
20120218_005 . |
 |
 |
 |
 |
20120218_007 . |
Das Breakaway habe ich vor der Kapelle abgestellt. Dank dem Velo kam ich ins Gespräch mit Tatjana und Karl. . |
Abfahrt von Mirador del Rio nach Las Rositas. . |
Erwischt beim Biertrinken in Ewattingen . |
 |
 |
 |
 |
Herbert, Michael und ich in Ramsen, ca. 20.00 Uhr . |
Das erste mal in Affoltern i.E. . |
Endlich eine Abkühlung im Brunnen . |
raam-logo . |
 |
 |
|
|
Simon Villiger in Affoltern, 6.47 Uhr . |
Walter Walu Lustenberger, Sieger der ü60 Kategorie . |
| |
| |
> > |
Radmarathon, 300 km Belchen-Brevet, 14. April 2012
Am Start teilte uns Walter Jungwirth mit, dass Jörg Beyreuther verstorben sei. Vor zwei Jahren als ich für die Vorbereitung von PBP den von Jörg organisierten 400 km Radmarathon fuhr, hat er mir von seiner verstorbenen ersten Frau und von seiner Mutter, die von einem 18-Jährigen zu Tode gefahren wurde, geschrieben. Er zeigte mir damit, dass man auch nach harten Schicksalsschlägen das Leben positiv angehen kann.
Nun muss ich auch noch vom tödlichen Unfall von Kurt Lachner Kenntnis nehmen. Er wurde von hinten von einer Autolenkerin überfahren, nur 20 km vor dem Ziel.
Was soll ich jetzt hier noch über das Brevet schreiben? Die Leiden durch das nasskalte Wetter sind in nichts vergleichbar mit dem Leiden, dass nun die Anghörigen von Kurt erfahren werden. Es gibt nichts schlimmeres im Leben, als einen geliebten Menschen zu verlieren. Gott holt immer die Besten zuerst.
Radmarathon, 400 km Vogesen-Brevet, 5. Mai 2012
Ich reiste wie schon beim Belchen-Brevet am Freitag an und war schon vor 19.00 Uhr im Augustiner, wo sich die Randonneure jeweils am Vorabend treffen. Erstaunlicherweise war ich der erste Randonneur. Doch kurz nachdem ich das Essen bestellt habe, traf Friedrich ein und fragte mich, ob ich schon gehört habe, dass das Brevet nicht durchgeführt werde. Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat die Durchführung der Veranstaltung verboten! Nachdem Walter und andere Randonneure eintrafen, wurde beschlossen, dass eine gemeinsame Gedenkfahrt an den Unfallort von Kurt Lachner durchgeführt wird und das es danach jedem frei steht, eine Radtour zu unternehmen.
Zuerst wollte ich eine Tour auf der Originalstrecke des Vogesen-Brevets durchführen. Doch irgendwie konnte ich mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, in der Nacht zu fahren und frühstens um 24.00 Uhr zurück zu sein. Gemäss der Wetterprognosen wäre in der Nacht das gleiche Wetter wie beim verhägnisvollen Belchen-Brevet zu erwarten gewesen. Ich fahre gerne in der Nacht und auch Regen macht mir nicht viel aus. Doch ich hatte Angst und der Gedanke, dass ein fataler Unfall meine Kinder zu Vollwaisen machen könnte, war unerträglich und hat mich dazu bewogen, so zu fahren, dass ich um etwa um 20.00 Uhr wieder in Freiburg zurück war. So bin ich halt nur etwa 300 km gefahren.
Pässefahrten
Die Wintersperre der Pässe dauerte in diesem Jahr aufgrund der Schneemengen besonders lang. So musste ich halt mit den kleinen wie Sattelegg und Ibergeregg vorlieb nehmen. Dank Giro war das StilfserJoch schon am 25. Mai offen, und auch zu GotthardOberalp, Lukmanier, San Bernardino und zweimal Klausen reichte es trotzdem noch.
Online Tracking
Das Online Tracking ist bereits online: http://alyssatracking.justadi.ch/event/rm2012
Vor dem Start des Rennens bin ich auf der zweitletzen Position. Da hat es noch etwas Luft nach oben. Einzig Walter Walu Lustenberger ist hinter mir platziert.
...
71 64 Seematter Flavio 2012-06-29 12:33:00 2012-06-29 12:33:00 00:00
72 57 Ruffner Michael 2012-06-29 12:26:00 2012-06-29 12:26:00 00:00
73 69 Trinidad Jeremy 2012-06-29 12:38:00 2012-06-29 12:38:00 00:00
74 60 Schmid Peter 2012-06-29 12:29:00 2012-06-29 12:29:00 00:00
75 49 Lustenberger Walter 2012-06-29 12:18:00 2012-06-29 12:18:00 00:00
Was auf jeden Fall stimmt ist meine Startnummer: 60. 50 hätte mir besser gefallen.
Geschätzte Durchgangszeiten
- Set MINV = $EVAL(714 / 31)
- Set MAXV = $EVAL(714 / 28.5)
- Set START = $TIME(2012-06-28-11-00)
Wann genau meine Startzeit ist, weiss ich noch nicht. Ich habe 11.00 Uhr angenommen.
<--
- Set DISTANZ = $EVAL( $T(R$ROW(-1):C$COLUMN(0)) + $T(R$ROW(0):C$COLUMN(-1)) )
- Set MINT = $ROUND( $EVAL( $T(R$ROW(0):C$COLUMN(-1)) / $EVAL(714 / 28.5) ), 4 )
- Set MAXT = $ROUND( $EVAL( $T(R$ROW(0):C$COLUMN(-2)) / $EVAL(714 / 31) ), 4 )
- Set EARLYT = $FORMATTIME( $TIMEADD( $TIME(2012-06-28-12-29), $T(R$ROW(0):C$COLUMN(-2)), hour ), $hour:$minute)
- Set LATET = $FORMATTIME( $TIMEADD( $TIME(2012-06-28-12-29), $T(R$ROW(0):C$COLUMN(-2)), hour ), $hour:$minute)
-->
Teilstrecke |
Teil-Distanz |
Distanz |
min. Zeit |
max. Zeit |
früh |
spät |
Ittigen-Langenbruck |
57 |
57 |
2.2752 |
2.4748 |
14:45 |
14:57 |
Langenbruck-Koblenz |
75 |
132 |
5.2689 |
5.7311 |
17:45 |
18:12 |
Koblenz-Ewattingen |
53 |
185 |
7.3845 |
8.0322 |
19:52 |
20:30 |
Ewattingen-Ramsen |
58 |
243 |
9.6996 |
10.5504 |
22:10 |
23:02 |
Ramsen-Frasnacht |
59 |
302 |
12.0546 |
13.112 |
00:32 |
01:35 |
Frasnacht-Sargans |
81 |
383 |
15.2878 |
16.6289 |
03:46 |
05:06 |
Sargans-Pfäffikon |
63 |
446 |
17.8025 |
19.3641 |
06:17 |
07:50 |
Pfäffikon-Emmenbrücke |
73 |
519 |
20.7164 |
22.5336 |
09:11 |
11:01 |
Emmenbrücke-Affoltern |
51 |
570 |
22.7521 |
24.7479 |
11:14 |
13:13 |
Affoltern-Ittigen |
36 |
606 |
24.1891 |
26.3109 |
12:40 |
14:47 |
Ittigen-Jassbach |
34 |
640 |
25.5462 |
27.7871 |
14:01 |
16:16 |
Jassbach-Affoltern |
38 |
678 |
27.063 |
29.437 |
15:32 |
17:55 |
Affoltern-Ittigen |
36 |
714 |
28.5 |
31 |
16:59 |
19:29 |
Verpflegung
Bisher gab es die Getränke von Verofit. Die habe ich schlecht ertragen. Nun sind die Getränke aber auch Riegel und Gels von Sponser, die ertrage ich problemlos. Da brauche ich nicht mehr vieles selbst mitzunehmen.
Ausrüstung
Speziell für die RAAM-Quali habe ich mir ein Aero-Rennvelo, das Specialized Venge, angeschafft. Viellecht ist aber auch so, dass ich die RAAM-Quali fahre, damit ich mir das Venge kaufen konnte. Auf jeden Fall habe ich einen Grund gefunden, ein neues Velo zu kaufen.
Ich hatte schon nach den ersten 30 km eine Reifenpanne. Normalerweise nehme ich ja immer Ersatzschlauch und Werkzeug mit, doch in meiner Euphorie dachte ich, es wird wohl schon nichts passieren. Zum Glück passierte das Unglück in Meilen, ich konnte dort einfach die Fähre nach Horgen nehmen.
Bei ParisBrestParis habe ich gute Erfahrung mit dem Pneu Schwalbe Durano Plus gemacht. Der ist zwar 25 mm breit und fast 350 g schwer, rollt aber gleich gut wie ein 23 mm Pneu und ist sehr pannenfest. Eine Panne dauert mindestens 10 Min, kann aber schnell auch 30 Min dauern (eine Panne kommt selten allein). Diese Zeit kann man mit einem leichteren Pneu kaum aufholen.
Als Langstrecken-Sattel habe ich auf den altbewährten Brooks Swift zurück gegriffen. Der ist sicher 300 g schwerer als ein moderner Sattel. Doch bei Brooks weiss ich, dass ich problemlos 30 h sitzen kann.
Da ich ja kein Begeleitfahrzeug habe, muss ich das Licht auch mitführen. Bei den kurzen Juni-Nächten reichen etwa 10 h Leuchtdauer. Der Wilma-Scheinwerfer von Lupine ist da genau richtig.
Auf einen Triathlon-Ausatz verzichte ich. Vermutlich würde so ein Aufsatz bestimmt eine 1/2 h bringen, doch ich fühle mich sicherer mit einem normalen Rennlenker. Auch auf einen Aero-Helm verzichte ich, ich käme mir damit bei Tempo 25 km/h lächerlich vor. | | -- PeterSchmid - 2012-02-27
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120218_017.jpg" attr="" comment="Abfahrt von Mirador del Rio nach Las Rositas." date="1330369866" name="20120218_017.jpg" path="20120218_017.jpg" size="495222" user="PeterSchmid" version="1" |
|
|
META TOPICPARENT |
name="WebHome" |
RAAM Quali 2012 | | Um sich für das Solo RAAM zu qualifizieren, gelten folgende Zeitlimiten:
| |
< < |
bis 50 Jahre |
28h 30min (25.3 k/h) |
34h |
| > > |
bis 50 Jahre |
28h 30min (25.3 km/h) |
34h |
| |
50-59 Jahre |
31h (23.2 km/h) |
34h |
60-69 Jahre |
34h (21.2 km/h) |
34h |
|
|
META TOPICPARENT |
name="WebHome" |
RAAM Quali 2012
Irgend etwas Unvernünftiges sollte man tun, wenn man 50 wird. Wieso nicht die RAAM Quali? | |
> > |
Qualifikationszeiten
Um sich für das Solo RAAM zu qualifizieren, gelten folgende Zeitlimiten:
Kategorie |
Herren |
Damen |
bis 50 Jahre |
28h 30min (25.3 k/h) |
34h |
50-59 Jahre |
31h (23.2 km/h) |
34h |
60-69 Jahre |
34h (21.2 km/h) |
34h |
| | Lanzarote 14. bis 21.2.2012
Vom kalten Februar bei -20 °C in der Schweiz nach Lanzarote bei +20 °C. Eigentlich sollten im Februar die Hänge von Lanzarote in zartem grün erscheinen, doch diesen Winter hat es nicht geregnet. |
|
META TOPICPARENT |
name="WebHome" |
RAAM Quali 2012 |
|
> > |
META TOPICPARENT |
name="WebHome" |
RAAM Quali 2012
Irgend etwas Unvernünftiges sollte man tun, wenn man 50 wird. Wieso nicht die RAAM Quali?
Lanzarote 14. bis 21.2.2012
Vom kalten Februar bei -20 °C in der Schweiz nach Lanzarote bei +20 °C. Eigentlich sollten im Februar die Hänge von Lanzarote in zartem grün erscheinen, doch diesen Winter hat es nicht geregnet.
Ich bin jeden Tag so etwa zwischen 120 und 140 km gefahen, da kommen schnell noch etwa 2000 Hm dazu. Am besten gefallen haben mir die Strecken von Teguise - Los Valles - Haria - Mirador del Rio und Tinajo - Yaiza - El Golfo. Sehr schön ist auch die LZ207 von Arrieta nach Los Helechos (Karl, danke für den Tip). LZ1 (ausser Orzola-Arrieta), LZ2 und die Umgebung von Arrecife sollte man meiden.
 |
 |
 |
 |
Kurzer Ausflug auf Fuerteventura. Mit der Fähre von Playa Blanca nach Corralejo. Das Velo durfte gratis mit. . |
Kompetente Beratung zu den selbst hergestellten Aloe Vera Produkten, Villaverde . |
20120217_005 . |
Auf der LZ67 Richtung Nord durch den Parque Nacional de Timanfaya . |
 |
 |
 |
 |
20120217_009 . |
Blick Richtung Los Valles . |
Ausblick von Ermita de las Nieves Richtung Norden . |
20120218_005 . |
 |
 |
 |
 |
20120218_007 . |
Das Breakaway habe ich vor der Kapelle abgestellt. Dank dem Velo kam ich ins Gespräch mit Tatjana und Karl. . |
Abfahrt von Mirador del Rio nach Las Rositas. . |
Erwischt beim Biertrinken in Ewattingen . |
 |
 |
 |
 |
Herbert, Michael und ich in Ramsen, ca. 20.00 Uhr . |
Das erste mal in Affoltern i.E. . |
Endlich eine Abkühlung im Brunnen . |
raam-logo . |
 |
 |
|
|
Simon Villiger in Affoltern, 6.47 Uhr . |
Walter Walu Lustenberger, Sieger der ü60 Kategorie . |
| |
-- PeterSchmid - 2012-02-27
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120218_017.jpg" attr="" comment="Abfahrt von Mirador del Rio nach Las Rositas." date="1330369866" name="20120218_017.jpg" path="20120218_017.jpg" size="495222" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120218_010.jpg" attr="" comment="Das Breakaway habe ich vor der Kapelle abgestellt. Dank dem Velo kam ich ins Gespräch mit Tatjana und Karl." date="1330369859" name="20120218_010.jpg" path="20120218_010.jpg" size="661578" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120218_007.jpg" attr="" comment="" date="1330369982" name="20120218_007.jpg" path="20120218_007.jpg" size="668826" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120218_005.jpg" attr="" comment="" date="1330369972" name="20120218_005.jpg" path="20120218_005.jpg" size="941386" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120218_004.jpg" attr="" comment="Ausblick von Ermita de las Nieves Richtung Norden" date="1330369957" name="20120218_004.jpg" path="20120218_004.jpg" size="766598" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120218_002.jpg" attr="" comment="Blick Richtung Los Valles" date="1330370125" name="20120218_002.jpg" path="20120218_002.jpg" size="681118" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120217_009.jpg" attr="" comment="" date="1330370115" name="20120217_009.jpg" path="20120217_009.jpg" size="706814" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120217_007.jpg" attr="" comment="Auf der LZ67 Richtung Nord durch den Parque Nacional de Timanfaya" date="1330370105" name="20120217_007.jpg" path="20120217_007.jpg" size="691714" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120217_005.jpg" attr="" comment="" date="1330370094" name="20120217_005.jpg" path="20120217_005.jpg" size="567294" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120217_001.jpg" attr="" comment="Kurzer Ausflug auf Fuerteventura. Mit der Fähre von Playa Blanca nach Corralejo. Das Velo durfte gratis mit." date="1330370175" name="20120217_001.jpg" path="20120217_001.jpg" size="508842" user="PeterSchmid" version="1" |
META FILEATTACHMENT |
attachment="20120217_003.jpg" attr="" comment="Kompetente Beratung zu den selbst hergestellten Aloe Vera Produkten, Villaverde" date="1330370167" name="20120217_003.jpg" path="20120217_003.jpg" size="592854" user="PeterSchmid" version="1" |
|
 Copyright © 2008-2025 by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors. Ideas, requests, problems regarding TWiki? Send feedback
|